Kommen Sie am 2. und 3. September 2025 in die Halle Münsterland in Münster und erleben Sie ein Event der Xtraklasse! Seien Sie gespannt auf spannende Keynotes zu den Technologien der Zukunft, interaktive Workshop-Sessions mit unseren Technologiepartnern, Iersive Xperiences, Xtreme-Speed-Dating und eine Partner-Area zum Netzwerken und Austauschen Ihrer nächsten Projektideen.
Füllen Sie Ihren Beziehungstank wieder auf und treffen Sie auf Gleichgesinnte aus Ihrer Branche sowie Technologie-Experten. Unter dem Motto "Museen & Marken im digitalen Zeitalter" zeigen wir Ihnen, wo Sie mit modernen Erlebnis-, Ausstellungs- und Markenwelten und multimedialen Installationen alle Sinne ansprechen, vielfältige Altersgruppen ansprechen und Geschichten zum Leben erwecken.
Die perfekte Mischung aus innovativen Themen, Workshops und Hands-On-Sessions mit moderner Medientechnik zum Anfassen.
Neueste Medientechnik präsentiert von unseren Technologie-Partnern. Erleben Sie neue Veranstaltungsformate, wie das
Extreme-Speed-Dating.
Neue Ideen und impulse sowie hilfreiche Tipps zu multimedialen Konzepten und Installationen für Ihre nächste Ausstellung,
Ihr Museum, Erlebniswelt oder Point of Interest. Nutzen Sie die Chance die richtigen Fachleute für Ihr nächstes Projekt kennenzulernen.
Münster - das Tor zum Münsterland. Bequem mit ÖPNV oder dem Auto erreichbar. Die Halle Münsterland als moderne,
vielseitige Location bietet die perfekte Kulisse für ErlebnisX.
Tauchen Sie ein in eine einmalige Atmosphäre und erleben Sie einen Kongress der besonderen Art.
Entspanntes Ankommen - wir begrüßen Sie herzlich und Sie erhalten alle notwendigen Informationen sowie Ihr Namensschild. Nutzen Sie diese Zeit zum Netzwerken und für einen ersten Austausch. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick.
Speaker: Sören Jacobshagen, Monumedia GmbH
Begrüßung der Teilnehmer und offizielle Eröffnung des Events. Kommen Sie in Stimmung mit einem Warm-up. Sie erhalten organisatorische Hinweise und Erklärungen zum Programm. Nutzen Sie diese Zeit, um sich auf den Tag einzustimmen.
Speaker: wird noch bekannt gegeben
#ZukunftAusstellen #Immersion
#Phygital #Storytelling #Gamification
Genießen Sie eine Pause bei Kaffee und Snacks. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und x-formative Gespräche zu führen. Für den technologischen Diskurs stehen unsere Partner in der Partner-Area für Sie bereit.
Tauchen Sie in spezialisierte Themen ein! Zwei parallele Sessions bieten vertiefende Einblicke und interaktive Diskussionen. Wählen Sie die Session, die Ihren Interessen am besten entspricht, und profitieren Sie von Expertenwissen.
Speaker: EPSON Deutschland GmbH
#Immersion #Projection-Mapping
#Laserprojektion #Ultraflex-Optik
Speaker: Manfred Wilke, WE Wilke Experience
Augmented Reality und 3D-Modelle – Ein neuer Blick auf digitale Erlebnisse
Tauchen Sie ein in eine neue Dimension des Erlebens mit den innovativen Augmented Reality Lösungen und 3D-Modellen von WE wilke experience. Unsere Technologien erweitern die Grenzen des Traditionellen und schaffen interaktive, immersive Erlebnisse, die sowohl die Wahrnehmung als auch das Verständnis der Besucher vertiefen und auf eine außergewöhnliche Reise mitnehmen.
Durch die Kombination von fortschrittlicher AR-Technologie und maßgeschneiderten 3D-Modellen ermöglichen wir es den Besuchern, nicht nur zu sehen, sondern in die Geschichte einzutauchen. Erleben Sie, wie unsere Lösungen historische und kulturelle Inhalte zum Leben erwecken, indem sie digitale und reale Welten miteinander verschmelzen lassen. Seien Sie gespannt auf eine exklusive Präsentation unseres neuesten Highlights. Wir freuen uns darauf, Ihnen diese bahnbrechenden Ansätze näherzubringen und gemeinsam die Zukunft des Erlebnisses zu gestalten.
Speaker: Sebastian Oeynhausen, Pan Acoustics GmbH
#Immersive 4D Audio #objektbasiertes Audio
Speaker: Katrin Holl, Nivre Film & Studio GmbH
Thema wird noch bekannt gegeben.
Genießen Sie ein entspanntes Mittagessen und nutzen Sie die Zeit zum Netzwerken. Führen Sie anregende Gespräche und knüpfen Sie neue Kontakte in lockerer Atmosphäre.
Speaker: Marc Schiedl, BrightSign
BrightSign im Museum: Innovative Lösungen für digitale Erlebnisse“
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Ausstellungsgestaltung mit dem BrightSign-Ökosystem. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie BrightSign-Hardware und -Software speziell für Museen entwickelt wurden, um interaktive und immersive Besucherlebnisse zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit robusten Medienplayern, intuitiver Software und leistungsfähigen Netzwerklösungen Ihre Ausstellung modernisieren und die Besucherbindung erhöhen können. Entdecken Sie praxisnahe Fallstudien und lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren, die BrightSign für Museen bereithält. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie Ihr Museumserlebnis auf das nächste Level heben können!
Speaker: Monumedia GmbH
Thema wird noch bekannt gegeben.
Xtreme-Speed-Dating
Lernen Sie in sehr kurzer Zeit interessante Menschen kennen, tauschen Sie Ideen aus und entdecken Sie gemeinsame Interessen – alles in einem dynamischen und aufregenden Format.
Genießen Sie eine Pause bei Kaffee und Snacks. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und x-formative Gespräche zu führen. Für den technologischen Diskurs stehen unsere Partner in der Partner-Area für Sie bereit.
Speaker: Maximilian Geppert, Interactive Scape GmbH
Scape X: Objekterkennung in interaktiven Ausstellungen
Interactive Scape verwandelt mit 4K-Multitouch-Displays und der weltbesten Objekterkennung Scape X® Ausstellungen in ein einzigartiges, immersives Erlebnis. Unsere 4K-Multitouch-Displays ermöglichen interaktive Ausstellungen, die Wissen lebendig machen und Besucher aller Altersgruppen begeistern. Mit patentierter Objekterkennung kombinieren sie die Vorteile der realen und digitalen Welt und ermöglichen eine intuitive, multimediale Präsentation Ihrer Inhalte. Dank hochwertiger Multi-User-Hardware und modernem Design sind sie ideal für Museen und Ausstellungen, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Lösungen, um Ihren Besuchern eine interaktive Ausstellung zu bieten, die Wissen lebendig und zugänglich macht.
Speaker: Stephanie Kroll, kreativköpfe
Thema wird noch bekannt gegeben.
Speaker: Eva Waldherr, werk5 GmbH
Let's get phygital! Wie Sie taktile Modelle zum Leben erwecken & neue Zielgruppen erreichen
Die selbstständige, kulturelle Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung rückt immer weiter in den Fokus. Doch wo beginnen? Orientierungspläne und Bodenleitsysteme sind ein Anfang, doch auch die Ausstellung selbst sollte inklusive Angebote bereithalten. Gemälde und Fotografien können als Grafik oder Relief in ein taktiles Exponat übersetzt werden. Untastbares Feinheiten, wie der Körperbau von Insekten können in der Vergrößerung als taktiles Modell erkundet werden. In der Kombination mit digitalen Inhalten und responsiver Oberfläche werden taktile Exponate zu lebendigen Wissensspeichern, die mit Audio- oder visuellem Feedback noch mehr Möglichkeiten in der Gestaltung inklusiver Exponate eröffnen.
Anhand eines Kooperationsprojekts mit dem Museum für Naturkunde Berlin zeigen wir Ihnen die Entwicklung vom reinen Tastmodell hin zu einem responsiven Lernobjekt.
Speaker: wird noch bekannt gegeben
Speaker: Sören Jacobshagen, Monumedia GmbH
Kein Disneyland - Das phygitale Museum von morgen?!
Der Abschluss zeigt, wie Museen die Zukunft gestalten können – nicht nur als Orte des Wissens, sondern als Erlebnisse, die wirklich begeistern und mitreißen. Er präsentiert, wie digitale Innovationen und interaktive Technologien das Museumserlebnis revolutionieren und es zu einem faszinierenden Ort der Emotion und Entdeckung machen. Dabei wird deutlich, dass Museen zwar kein Disneyland sind, aber wir von dessen Erfolgsgeheimnissen lernen können, um unvergessliche, immersive Erlebnisse zu schaffen.
Lassen Sie den Tag ausgelassen mit uns ausklingen. Genießen Sie sanfte Rythmen, herzhafte Salate und kleine Snack in entspannter Atmosphäre - pferekt zum Kontakte knüpfen und Impulse vertiefen.
Entspanntes Ankommen an Tag 2 - wir begrüßen Sie herzlich und Sie erhalten alle notwendigen Informationen sowie Ihr Namensschild. Nutzen Sie diese Zeit zum Netzwerken und für weiteren Austausch. Vertiefen Sie Ihre Impulse von gestern.
Speaker: Sören Jacobshagen, Monumedia GmbH
Begrüßung der Teilnehmer und offizielle Eröffnung des Events. Kommen Sie in Stimmung mit einem Warm-up. Sie erhalten organisatorische Hinweise und Erklärungen zum Programm. Nutzen Sie diese Zeit, um sich auf den Tag einzustimmen.
Speaker: wird noch bekanntgegeben
#Überblick Markenwelten/Brandlands #Umsatzsteigerung
#Kundengewinnung #Mitarbeiterbindung
Genießen Sie eine Pause bei Kaffee und Snacks. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und x-formative Gespräche zu führen. Für den technologischen Diskurs stehen unsere Partner in der Partner-Area für Sie bereit.
Tauchen Sie in spezialisierte Themen ein! Zwei parallele Sessions bieten vertiefende Einblicke und interaktive Diskussionen. Wählen Sie die Session, die Ihren Interessen am besten entspricht, und profitieren Sie von Expertenwissen.
Speaker: Holm Wehowski, QSC EMEA GmbH
Das Produkt erwacht zum Leben - die neuen Dimensionen der Showautomation
Die Welt der Ausstellungen und Shows hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Mit der Einführung fortschrittlicher Showautomationstechnologien erleben wir eine Revolution, die Ausstellungen in völlig neue Dimensionen hebt. Wir stellen hier Q-SYS vor, welche die benötigten Audio-, Video- und Steuerungssysteme in einer IT-basierten Plattform integriert. Ein beispielhaftes Museumsprojekt wird dies veranschaulichen.
Speaker: Ralph Westenburger, smartperform
Mehr als nur Information - Mitmachen, Eintauchen, Aufnehmen.
So geht Digitalisierung in der Markenwelt
Mit smartPerform wird Ihre Brand zu einem digitalen Erlebnis. Komplexe Themen werden anschaulich, unterhaltsam und interaktiv vermittelt – und das alles in einem innovativen, platzsparenden Format. Dank digitaler Oberfläche lassen sich Ihre Ausstellungsgegenstände auf kreative Weise inszenieren, während die Besucher spielerisch in die Inhalte eintauchen. Innerhalb kürzester Zeit werden Grafiken, Informationen und Funktionen zu einer faszinierenden, interaktiven Ausstellung verbunden, die aus der Ferne zentral gesteuert und aktualisiert werden kann. So behalten Sie stets die Kontrolle – bequem vom Schreibtisch aus.
Speaker: Sharp/NEC
Thema wird noch bekannt gegeben.
Speaker: Nûjîn Kartal, MediaApes GmbH
In den Raum gebracht: Eine Reise ins 3D-Audio-Universum
Wie beeinflussen realistischer, immersiver Ton und Klänge unsere Wahrnehmung und damit die Inszenierung von Ausstellungen? 3D-Audio eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Ausstellungsräumen und immersiven Installationen. Immersion beschreibt in vielen Kontexten, wie auch hier, das Eintauchen in Themenwelten. Doch wie sehen diese Installationen aus und welche inhaltlichen sowie technischen Vorkehrungen sind erforderlich?
Anhand von Beispielen wie Astro Spatial Audio und anderen Systemen werden aktuelle Technologien und Installationen vorgestellt, die neue Dimensionen der Inszenierung ermöglichen. Diese innovativen, flexiblen Technologien erlauben es, Inhalte dynamisch und zielgruppenspezifisch in Szene zu setzen und dabei Räume für unterschiedlichste Besucherbedürfnisse zu schaffen. Im Mittelpunkt steht dabei das Erlebnis selbst, nicht die Technologie.
Genießen Sie ein entspanntes Mittagessen und nutzen Sie die Zeit zum Netzwerken. Führen Sie anregende Gespräche und knüpfen Sie neue Kontakte in lockerer Atmosphäre.
Speaker: Samsung
Thema wird noch bekannt gegeben.
Speaker: Andreas Siefert, PONG.Li Studios GmbH
ProjektinXides: Gamification für Museen und Industrie - Einführung in topostoria®
Erleben Sie, wie topostoria® als völlig neuartiges System im Genre OneWorldGame die Grenzen zwischen digitaler und realer
Welt aufhebt und diese verschmelzen lässt. Durch die Kombination von Sensorik, Hardware und App schafft topostoria®
maßgeschneiderte Spiele, die spannende Erlebnisse bieten und sowohl die Mitarbeiterentwicklung als auch das Besucherengagement
fördern. Entdecken Sie, wie immersive Geschichten und Rätsel den Wissenstransfer von historischen und industriellen
Kontexten revolutionieren können.
Wir freuen uns darauf, Ihnen diese Ansätze näherzubringen und gemeinsam
über deren Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Xtreme-Tool-Tasting
Probieren Sie bei unserer Technik Degustation die technischen Lösungen unserer TechnologieeXperten in der Partner-Area. In einem kurzweilig geführter Rundgang lässt alle Partner zu Wort kommen und garantiert einen umfangreichen Überblick über den derzeitigen Stand der Technik.
Genießen Sie eine Pause bei Kaffee und Snacks. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und x-formative Gespräche zu führen. Für den technologischen Diskurs stehen unsere Partner in der Partner-Area für Sie bereit.
Speaker: Rainer Link, Hypervsn
#Hologramme #Holographic Displays
#Holographic Human #Holo Display
Speaker: Torsten Refus, LuckyLook GmbH
Thema wird noch bekannt gegeben.
Speaker: LG
#Transparente OLED #MicroLEDWalls
#transparente LED-Walls #Ultra-Wide-Screens
Speaker: Stefan Lemke, Humantechnik
Thema wird noch bekannt gegeben.
Speaker: wird noch bekannt gegeben